Schulleben
Bildergalerie Schuljahr 2023/24
Bildergalerie Schuljahr 2022/23
Wettbewerb "Lauf dich fit"
Wettbewerb "Lauf dich fit"
Waldjugendspiele 2023
Waldjugendspiele 2023


Das ist unsere kinderfreundliche Stadt der Zukunft.
Das ist unsere kinderfreundliche Stadt der Zukunft.




Mannschaftswettbewerb Basketball
Mannschaftswettbewerb Basketball

Schulbesuch Blinden- und Sehbehindertenberater
Schulbesuch Blinden- und Sehbehindertenberater
Die Autorin Henriette Wich zu Besuch an der Schule
Die Autorin Henriette Wich zu Besuch an der Schule



Blue Devils zu Gast an der Schule
Blue Devils zu Gast an der Schule



Weihnachtsfeier und Basar
Weihnachtsfeier und Basar










Projekttag der vierten Klassen: Medienerziehung
Projekttag der vierten Klassen: Medienerziehung
Am 11.10.2022 fand in den vierten Klassen ein Projekttag in Kooperation mit dem Jugendmedienzentrum T1 aus Tirschenreuth statt. Als Referent führte Herr Reich die Projektstunden in den Klassen durch, bei denen vor allem die sozialen Medien und Spieleplattformen thematisiert wurden. Die Kinder konnten die Projektstunden interaktiv mitgestalten und durch Umfragen über die schuleigenen iPads ihr Nutzungsverhalten reflektieren. Auch die Themen Sicherheit im Netz, Fake News und Cybermobbing waren Bestandteil der Workshops. Am selben Tag fand zudem ein Elternabend im Online-Format statt, bei dem Herr Reich u.a. die Ergebnisse der Workshops vorstellte und den Eltern danach für Fragen zur Verfügung stand.
Ermöglicht wurde das Projekt durch die Stiftung „Demokratie leben!“ in Weiden.
Aktionstag Fußball
Aktionstag Fußball
Im Oktober 2022 nahmen unsere zweiten und dritten Klassen am Aktionstag „Fußball“ der Spielvereinigung Weiden teil.
Mit großer Begeisterung wurde an verschiedenen Stationen gedribbelt, gepasst, verteidigt, gestürmt, Tore geschossen – und natürlich gejubelt. Zum Abschluss besichtigten wir noch das Stadion und bekamen Freikarten für die nächsten Spiele.
Ein herzliches Dankeschön an Jugendleiter Fabian Frey und sein Team!
ue-Theater aus Regensburg: Plexi aus dem All
ue-Theater aus Regensburg: Plexi aus dem All
Am 23. November fanden für unsere dritten und vierten Klassen zwei Vorstellungen von „Plexi aus dem All“ in Kooperation mit dem ue-Theater aus Regensburg statt.
Es handelt sich dabei um ein Kindertheaterstück gegen Diskriminierung und Mobbing, für Toleranz und Vielfalt.
Ermöglicht wurde das Theaterprojekt durch das Jugendforum in Weiden, vertreten durch Theresa Weidhas.
Im Laufe des Stückes wurden verschiedene Formen der Diskriminierung behandelt. Diskriminierung wegen Geschlecht, Armut, Aussehen, Religion, sexueller Identität und Orientierung, Hautfarbe, Behinderung und Intelligenz.
Nahezu in jeder Szene wurden unsere SchülerInnen aktiv einbezogen, sei es durch die Beantwortung verschiedener Quizfragen oder kurzem Mitwirken auf der Bühne.